Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.

In den Sommermonaten Juni, Juli und August wird es ein ÖPNV-Monatsticket für nur 9 Euro pro Monat geben. Diese „BahnCard 100 light“ gilt bundesweit in Bus und Bahn sowie in allen Regionalzügen. Abokundinnen und Abokunden bekommen eine Gutschrift oder eine Erstattung der Differenz zwischen ihrem Abo-Preis und dem 9-Euro-Ticket. Wir klären die wichtigsten Fragen.

Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit für den gesamten öffentlichen Nahverkehr, also Bus, S-Bahn, U-Bahn, Tram/Straßenbahn und Fähren (z.B. in Hamburg und Berlin). Das bedeutet: wer ein 9-Euro-Ticket in Berlin kauft, kann damit auch Busse und Bahnen in Hamburg, Leipzig, München oder in anderen Städten nutzen. Außerdem gilt es bundesweit im Regionalverkehr, also zum Beispiel im Regionalexpress. Ausgenommen ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn, also ICE, IC oder EC sowie Flixtrain und Flixbusse.

Wer bereits ein Abo hat, für den sollen Vorteile weiterhin gelten, in Berlin ist das etwa an Wochenenden die kostenlose Mitnahme von Kindern. Das soll aber nur für das vertragliche Tarifgebiet gelten. Für Neukundinnen und Neukunden gilt das Ticket für die Person, die es erworben hat.

Du bekommst das 9-Euro-Ticket bei Deinem heimischen Verkehrsbetrieb sowohl online als auch in den Kundenzentren und am Fahrkartenautomat. Auch in der App DB Navigator der Deutschen Bahn ist das Ticket buchbar.
Viele Verkehrsunternehmen informieren bereits auf ihren Websites, wie man das 9-Euro-Ticket buchen kann.

Titelbild: dpa